Kommende Veranstaltungen
Die Nepalhilfe Beilngries kann auf 32 Jahre (Stand August 2024) ihres sozialen Engagements in Nepal zurückblicken. Aus dem ursprünglichen Pflänzchen, ist gerade mit Ihrer Unterstützung ein starker Baum der Hilfe geworden der seither vielen bedürftigen Menschen Halt und Schutz bietet.
Über die Jahre sind aus dem Stamm, der sich vorrangig der Bildung annahm viele neue Äste gewachsen. Gesundheit, Hygiene, Erziehung und Pflege sind einige davon.
Im Herzen von Asien, liegt Nepal zwischen den weltweit einwohnerstärksten Staaten:
Im Norden: Die autonome Region Tibet der Volksrepublik China
Im Süden, Westen und Osten: Indien
Mit einer Fläche von ca. 147.000 km² ist Nepal nicht ein mal halb so groß wie Deutschland. Lediglich bei 3% Nepals handelt es sich um Binnengewässer, beim Rest um Landfläche.
8 der 14 Achttausender der Erde liegen in Nepal, darunter auch der höchste Berg, der Mount Everest mit 8848 m.
Ca. 30 Mio. Einwohner leben in Nepal. Bei den verschiedenen Bevölkerungsgruppen handelt es sich um einen ethnischen Mix aus Menschen mit überwiegend indoarischer und tibeto-birmanischer Abstammung.
Religion ist im Alltag der Nepali ein stetiger Begleiter. In der Bevölkerung Nepals sind viele verschiedene religiöse Gruppierungen vertreten. Hindus (ca. 80 %), Buddhisten (ca. 9 %), Muslime (ca. 4 %), Christen (ca. 1,4 %). Diese leben friedlich zusammen und feiern die religiösen Feste gemeinsam.
Für Touristen machen die Begegnungen mit den Menschen in Nepal, den Nepali, einen besonderen Reiz aus. Ihre Mannigfaltigkeit an verschiedenen Ethnien, Kastengruppen, Religionen und Kulturen scheint fremd und verwirrend.
Nepal ist grundsätzlich ein sicheres Reiseland, das auch für allein reisende Frauen empfohlen werden kann. Die beste Reisezeit liegt zwischen September und Mai zum Trekken oder dem Besuch des Terrai.
Weitere Informationen finden sie u.a. bei : https://de.wikipedia.org/wiki/Nepal
Mio.
Einwohner
Achttausender
liegen in Nepal
der Größe
Deutschlands