Die Mühlbachquellhöhle

Am 27.03.2025 hielt der Höhlenforscher Dieter Geberlein einen packenden Vortrag über die Mühlbachquellhöhle

Die Mühlbachquellhöhle bei Dietfurt a. d. Altmühl, ist die größte wasseraktive Höhle der Fränkischen Alb.  Dieses großräumige Höhlensystem mit mittlerweile mehr als 10,5 km Länge wird durch die Karstgruppe Mühlbach e. B. wissenschaftlich erforscht.

Es gelingt den Höhlenforschern immer wieder, neue Geheimnisse zu lüften. Auch zwei Jahrzehnte nach den ersten großen Entdeckungen reißt die Faszination für die Tiefen der Erde nicht ab.

Mit dem „Wunderland“ und dem „Giganten“ wurde unter gewaltigen Herausforderungen atemberaubendes Neuland entdeckt – parallel dazu bietet die Höhle neue Erkenntnisse aus Geologie und Hydrologie, die einen wichtigen Beitrag zur Erklärung der Landschaftsgeschichte leisten.

Während die Welt an der Oberfläche immer kleiner erscheint, bleibt das Labyrinth unter unseren Füßen eine unendliche Quelle des Staunens – eine Erinnerung daran, dass die größten Geheimnisse der Erde oft im Verborgenen liegen.

Mit einemfaszinierenden Multimediavortrag im Haus des Gastes in Beilngries entführen Mitglieder der Karstgruppe Mühlbach die Zuschauer für 90 Minuten in die faszinierende Welt unter Tage.